 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
Einladung
Adventskonzerte und Lesung
Orth-Haus, Bonn
Ralf Bauer- Mörkens
An den 4 Adventssonntagen, jeweils um 11:00 Uhr,
spielt der Komponist Ralf Bauer – Mörkens,
auf der klassischen Gitarre, eigene Kompositionen.
*****
Waltraud Weiß
Am 2ten Adventssonntag – 06.12.2009
liest die Kölner Künstlerin Waltraud Weiß aus ihren Werken
im Anschluss an das 11:00 Uhr Konzert.
... Artikel lesen |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
Renee Blume - Lesung
Renee Blume - Lesung Kunstraum Renée Blume Clemensstr.29, Nähe Neumarkt 50676 Köln Tel. / Fax.: 0221 / 212189 reneeblume@gmx.de www.lichtfigurentheater.de
Zum letzten Mal in diesem Jahr lädt Renée Blume im Kunstraum R. Blume in der Clemensstraße ( Nähe Neumarkt ) zu folgenden Veranstaltungen ein:
Montag, 08. 12. 08 20.15 Uhr ... Artikel lesen |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
westwärts 08
BERICHT AUS BONN - Kulturnachrichten aus der Beethovenstadt Bonn - vom 29. Februar 2008 westwärts 08: Das Bonner Publikum nahm das Theaterfestival NRW bestens an
ib Bonn - Mit einer Auslastung von 97 Prozent war das Theaterfestival NRW in Bonn ein groß ... Artikel lesen |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
Stiftung Kunstfonds Bonn
Stiftung Kunstfonds mit Sitz in Bonn unterstützt die bildende Kunst mit 916 000 Euro
21.02. 2008
ib - Die Jury der Stiftung Kunstfonds zur Förderung der zeitgenössischen bildenden Kunst, die ihren Sitz in Bonn hat, vergibt in diesem Jahr 63 ... Artikel lesen |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
Beethoven-Orchester Bonn auf Japan-Tournee
"Einheitlichkeit des Klangs": Beethoven-Orchester Bonn auf Japan-Tournee Bonner Orchester begeisterte in Tokyo und Sapporo - Drei Konzerte in drei Tagen - Erneutes Treffen der "Freunde Bonns"
ib - Auf Beethoven ist Verlass: Mit der ... Artikel lesen |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
Kunst der Welt
Deutsche Welle präsentiert in Bonn "Kunst der Welt"
23.01. 2008
ib Bonn - In der Reihe "Kunst der Welt" präsentiert die Deutsche Welle ab Freitag, 8. Februar, eine neue Ausstellung in ihrem Funkhaus in Bonn. "Transafrika: Grenzen und ... Artikel lesen |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
Beethoven-Orchester Bonn
Nach der Japantournee freut sich das Beethoven-Orchester Bonn auf ein Wiedersehen mit Marc Soustrot
23.01. 2008
ib Bonn - Anfang Februar ist das Beethoven-Orchester Bonn mit Generalmusikdirektor Roman Kofman zu einer Tournee in ... Artikel lesen |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
Pantheon im Bonn-Center , Bundeskanzlerplatz, 53113 Bonn Tel.: 0228/212521
newsletter Pantheon Februar 2008 Liebe Redakteurinnen und Redakteure, geehrte Damen und Herren, anbei die Presse-Infos zum Februar-Programm des Pantheon
TOPPTHEMEN: - Oberpantheonike Rainer Pause mit Solokabarett "Das letzte Gericht" am 14.2. - Benefiz: Lauf gegen die soziale Kälte - Konzert am 3.2. u.a.m. Götz Widmann - Comedy-Duo Onkel Fisch "Auffem Sofa" am 10.2. - Bayerische Vollblut-Komödiantin Luise Kinseher mit ihrem neuen Solo "Hotel Freiheit" (21.-23.2.) - die letztjährige Szene-Entdeckung: Denis Fischer am 24.2. im Pantheon - "Nightwash" - Kult-Comedy live im Pantheon am 28.2.
BÜHNENPROGRAMM:
1.2., 20:00 (Veranstaltung in der Oper Bonn) : MATHIAS RICHLING - "E=m•RICHLING2" (Kabarett).Veranstaltung im Rahmen von "Quatsch keine Oper!", der gemeinsamen Veranstaltungsreihe von Theater Bonn und Rita Baus Kulturproduktion in Kooperation mit dem Pantheon. (21,-/25,-/27,-) AUSVERKAUFT
2. bis 5.2. 19:00: PINK PUNK PANTHEON "Die traditionelle Karnevalsrevue" (Kabarett) Die kabarettistische Karnevalsrevue mit Rainer Pause + Norbert Alich alias "Fritz Litzmann" und "Hermann Schwaderlappen", Tunc Denizer, Gernot Voltz, Axel Cruse, der PPP-Combo und vielen anderen Mitwirkenden. (25,- erm./30,- ) AUSVERKAUFT www.pink-punk-pantheon.de
3.2. 15:00: LAUF GEGEN DIE KÄLTE mit ... Artikel lesen |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
Bonner Klais-Orgel in Peking wird am 22. Dezember eingeweiht 10.12. 2007
ib Bonn - Nach fast drei Jahren Arbeit ist eines der Großprojekte der Bonner Orgelbaufirma Klais fertig: Am 22. Dezember wird im Konzertsaal des Chinesischen ... Artikel lesen |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
Pantheon im Bonn-Center , Bundeskanzlerplatz, 53113 Bonn Tel.: 0228/212521
newsletter Pantheon Januar 2008 Liebe Redakteurinnen und Redakteure, geehrte Damen und Herren, anbei die Presse-Infos zum Januar-Programm des Pantheon
TOPPTHEMEN: - Karnevalsrevue Pink Punk Pantheon mit 33 Terminen im Dez/Jan/Feb bereits ausverkauft - Helge Schneider mit "Apokalüze Nau!!!" am 22.1. in der Beethovenhalle - Pantheon-Vorleser im WDR - die 27. Pantheon-Lesenacht am 21.1. - Irmgard Knef ist am 11.1. "Die letzte Mohikanerin" - Bestsellerfresser Wolfgang Nitschke am 16.1. mit neuem Solo ----------------------------------------------------------------------------- Fotos (300 dpi jpegs) und Word-Texte zum Pantheonproramm gibt es kostenfrei zum ... Artikel lesen |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
Corporate Media-Preis: Veranstalter zieht es von München nach Bonn 30.11. 2007
ib Bonn - Von München nach Bonn verlagert wurde die Preisverleihung des 19. Corporate Media-Preises. Am Freitag, 7. Dezember, gibt es von 11 bis 18 Uhr eine Fachtagung ... Artikel lesen |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
Redaktionstermin: Höhner und Roncalli treten während der Biodiversitätskonferenz in Bonn auf 30.11. 2007
Höhner, Roncalli und die biologische Vielfalt: Was diese drei miteinander zu tun haben, wird bei einer Pressekonferenz am ... Artikel lesen |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
Beethoven-Haus Bonn präsentiert ein Bild und erzählt seine Geschichte 28.11. 2007
ib Bonn - Kaum ein Musiker wurde ähnlich oft von bildenden Künstlern dargestellt wie Ludwig van Beethoven. Dass der Komponist heute zu einer Art "kultureller ... Artikel lesen |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
Bonn ist neue "Stadt der Weltdekade für nachhaltige Bildung" 28.11. 2007
Übergabe der Auszeichnung in Stuttgart - Zahlreiche Aktivitäten der Stadt schlagen Brücken vom lokalen Engagement zum globalen Anspruch
ib Bonn - Jetzt ist es amtlich: Bonn ist neue Stadt ... Artikel lesen |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
Das Rockmusical "Der Ring" hat in Sichtweite des Drachenfelsens Premiere 27.11. 2007
ib Bonn - Mythos trifft auf Musical: Theater Bonn präsentiert das neue Werk von Deutschlands Musical-Erfolgskomponisten Nr.1 Frank Nimsgern. "Der Ring" wird am ... Artikel lesen |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
Europäische Musikakademie Bonn fördert seit 20 Jahren musikalische Spitzentalente ib Bonn - Am 16. Dezember 1987 gründeten Bonner Bürger die Europäische Musikakademie Bonn, die seither musikalische Spitzentalente aus ganz Europa fördert. 400 Teilnehmer ... Artikel lesen |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
Junge Stars der Klassik bei der zweiten Beethoven Competition in Bonn ib Bonn - 82 junge Pianistinnen und Pianisten aus 26 Nationen hatten sich um eine Teilnahme an der zweiten Beethoven Competition for Piano in Bonn beworben. 32 qualifizierten sich für den Wettbewerb vom 3. bis ... Artikel lesen |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
Festspielhaus Ludwig van Beethoven: Haushaltsausschuss bewilligt 39 Millionen Euro für Bonn 16.11. 2007
Oberbürgermeisterin Bärbel Dieckmann dankt Bundesregierung und Parlament: "Die Beethovenpflege ist eine nationale Aufgabe"
ib Bonn - Der ... Artikel lesen |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
Bonn: Zur Eröffnung gibt´s am 28. Oktober Klavierquartette von Robert Schumann und Johannes Brahms zu hören
ib Bonn - Mit Klavierquartetten von Robert Schumann und Johannes Brahms wird am Sonntag, 28. Oktober, 11 Uhr im ... Artikel lesen |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
26.10. 2007
Das 20. Jahrbuch der "Archäologie im Rheinland 2006" und neue Funde werden am 31. Oktober im Rheinischen Landesmuseum vorgestellt
ib Bonn - Das Rheinische Amt für Bodendenkmalpflege des Landschaftsverbandes Rheinland ( ... Artikel lesen |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
Ingrid Bodsch zeigt Wunderkinder Führung im Ernst-Moritz-Arndt-Haus
ib – Ingrid Bodsch, die Leiterin des Stadtmuseums Bonn, führt am Sonntag, 18. Januar, persönlich durch die Ausstellung "Beethoven und andere Wunderkinder" im Ernst- ... Artikel lesen |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
Kölner Klassik Ensemble spielt für Prem Sadan
Siegburg. Das Konzert des Kölner Klassik Ensembles zugunsten der Siegburger Indienhilfe Prem Sadan e. V. findet entgegen anders lautender Ankündigungen am Sonntag, dem 11. Januar, 16.00 Uhr, in der St. ... Artikel lesen |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
Experimentelles Projekt "Kunst - Frühling - Kirche" in Bonn Werke aus dem Bonner Kunstmuseum in 27 Gotteshäusern ausgestellt
ib - Unter dem Motto "Kunst - Frühling - Kirche" zeigen 27 evangelische und katholische Gotteshäuser zeitgen ... Artikel lesen |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
Texte und Musik der "goldenen" 20er und 30er Jahre in der Stadtteilbibliothek Dottendorf - So oder so ist das Leben
ib - Texte und Musik der "goldenen" 20er und 30er Jahre sind Themen eines besonderen Abends in der ... Artikel lesen |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
Musikalische Wunderkinder der Romantik im Schumannhaus Moderierter Liederabend mit Sabine Ritterbusch und Heidi Kommerell
ib – Im Rahmen der Ausstellung "Beethoven und andere Wunderkinder" erinnert das Schumannhaus Bonn, Sebastianstraße ... Artikel lesen |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
Musikalische Wunderkinder im Ernst-Moritz-Arndt-Haus Carl Heinz Grasshoff führt durch Ausstellung
ib – Carl Heinz Grasshoff führt am Sonntag, 25. Januar, durch die Ausstellung "Beethoven und andere Wunderkinder" im Ernst- ... Artikel lesen |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
Rund 1 Million Ausstellungsbesucher in Bonn und Leipzig Stiftung Haus der Geschichte war 2003 erfolgreich
ib Bonn/Leipzig - Rund 820.000 Ausstellungsbesuche zählte das Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland in Bonn im vergangenen Jahr. 530.000 kamen in die Daueraustellung, 290.000 besuchten die Wechselausstellungen. Damit erreichten die Zahlen abermals das gute ... Artikel lesen |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
"Karneval grüßt Fasching" Das Beethoven Orchester Bonn veranstaltet ein Konzert in der Karnevalszeit
ib - Beim diesjährigen Konzert in der Karnevalszeit am Freitag, 20. Februar, um 20 Uhr lädt das Beethoven Orchester Bonn zu einer musikalischen Reise von Düsseldorf über Köln, Bonn, Koblenz und ... Artikel lesen |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
Der junge Ludwig van Beethoven in seiner rheinischen Heimat. Vortrag mit Musik im Bonner Stadtmuseum.
ib – "Beethoven bonnensis" lautet der Titel eines Vortrages mit Musik im Bonner Stadtmuseum. Yvonne Andres-Péruche beleuchtet am ... Artikel lesen |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
"Aufhören" Wilfried Schmicklers erstes Soloprogramm
Siegburg. Kabarettist Wilfried Schmickler ist mit seinem ersten Soloprogramm am Freitag, dem 9. Januar, 20.00 Uhr, zu Gast auf der Studiobühne.
Vielen dürfte der Kabarettist bereits aus ... Artikel lesen |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
Gitarrenkonzert mit Peter Griggs im Bonner Kunstmuseum
ib - Im Rahmen der Ausstellung "Das Mallorca-Atelier - Zeitgenössische Kunst aus Mallorca" findet am Mittwoch, 7. Januar, um 19 Uhr ein Gitarrenkonzert im Kunstmuseum ... Artikel lesen |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
Klaus Weise setzt "Ariel" in Szene Premiere am 30. Januar
ib - "Ariel" heißt die nächste Premiere des Theaters Bonn. Am Freitag, 30. Januar, um 19.30 Uhr in den Kammerspielen Bad Godesberg hebt sich der Vorhang für das Stück der ... Artikel lesen |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
11.000 Besucher in vier Wochen Starker Zuspruch für das Rheinische Landesmuseum Bonn
ib – Knapp 11.000 Besucher sind in das Rheinische Landesmuseum Bonn seit seiner Wiedereröffnung am 22. November geströmt. Zahlreiche Eintragungen ... Artikel lesen |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
Start des Humperdinck-Jubiläums Vierhändige Klaviermusik im Gesprächskonzert
Siegburg. Mit einer Veranstaltung des Vereins Humperdinck-Freunde e. V. startet Siegburg in das Jubiläumsjahr zum 150. Geburtstag Engelbert Humperdincks. Am 13. ... Artikel lesen |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
Deutsches Museum Bonn: Stadt Bonn zahlt jetzt die Miete
ib – Seit 1. Dezember ist das Deutsche Museum Bonn in seinem Domizil im Wissenschaftszentrum Untermieter der Stadt Bonn. Dazu waren im Januar 2003 zwei Verträge abgeschlossen ... Artikel lesen |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
Lange Konzertnacht mit dem Beethoven-Orchester Bonn "Tokyo-String-Quartet" gastiert in der Beethovenhalle
ib - Am Vorabend von Beethovens Tauftag, dem 16. Dezember, lädt das Beethoven-Orchester Bonn zu einer langen Beethovennacht ein ... Artikel lesen |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
Nähmaschine attraktiver als Aktmodell? Ausstellung von Konrad Klapheck im Rheinische Landesmuseum Bonn
ib – Ist eine Nähmaschine attraktiver als ein junges Aktmodell? Diese irritierende Frage stellt das Rheinische Landesmuseum ... Artikel lesen |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
Christina Végh aus Basel wird Direktorin des Bonner Kunstvereins
ib – Neue Direktorin des Bonner Kunstvereins wird Christina Végh. Der Vorstand entschied sich für die bisher an der Kunsthalle Basel tätige Kunsthistorikerin. Die ... Artikel lesen |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
"Musik am Taufstein Beethovens" Beethoven-Orchester Bonn eröffnet neue Orgelkonzertreihe
ib - "Musik am Taufstein Beethovens" lautet das Motto einer neuen Konzertreihe des Beethoven-Orchesters Bonn. Regelmäßige Orgelkonzerte in ... Artikel lesen |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
Star-Voting für das Open-Air-Programm 2004 auf dem Bonner Museumsplatz Großes Gewinnspiel der Bundeskunsthalle für alle Musikfans
ib - Die Planung für die Open-Air-Saison 2004 ist im vollen Gange. Wie im letzten Jahr möchte die ... Artikel lesen |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
"Schwarze Göttinnen" im Bonner Frauenmuseum Ausstellung beschäftigt sich mit der dunklen weiblichen Seite
ib – "Schwarze Göttinnen" lautet der Titel einer Ausstellung von Rune Mields im Bonner Frauenmuseum. Vom 14. Dezember ... Artikel lesen |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
Bonner Kunstverein zeigt Ausstellung "un-built cities"
ib - Die "Unwirtlichkeit" der zeitgenössischen Stadt zählt zu den Standardfloskeln aller Diskussionen über den urbanen Raum. Bildende Künstler nehmen sich weltweit zunehmend ... Artikel lesen |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
"Sanssouci Kammerensemble" im Gustav-Heinemann-Haus Konzert am 13. Dezember
Werke von Bach, Wagner, Beethoven, Masseneti, Catalani und Puccini auf dem Programm.
ib – Das "Sanssouci Kammerensemble" gastiert am Samstag, 13. Dezember ... Artikel lesen |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
Siegburg. Dreimal gastiert die Kölner Musikhochschule in diesem Jahr wieder mit Engelbert Humperdincks Märchenoper „Hänsel und Gretel“ im Stadtmuseum Siegburg.
Während die beiden Nachmittagsvorstellungen am Sonntag und Montag bereits ... Artikel lesen |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
Wettbewerb „Eurosong der Regionen“ Ausschreibung der Vorausscheidung Rhein-Sieg-Kreis
Siegburg. Ein neuer, europaweiter Wettbewerb, an dem sich der Rhein-Sieg-Kreis als Vertreter Deutschlands beteiligt, findet im Jahr 2004 statt. Der Wettbewerb wird in zwei Runden ausgetragen: Die ... Artikel lesen |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
Entdeckungsreise Siegtal Rund um die Sieg zwischen Siegburg und Windeck
Siegburg. Entdeckungsreise Siegtal – so lautet der Titel einer neuen 32-seitigen Broschüre, die vielfältige Informationen rund um die Sieg zwischen Siegburg und Windeck bietet.< ... Artikel lesen |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
Alte und neue Weihnachtslieder Traditionelles Weihnachtskonzert der Musikschule
Siegburg. Das traditionelle Weihnachtskonzert der Engelbert-Humperdinck- Musikschule findet am Mittwoch, 17. Dezember, um 19.00 Uhr in der Aula der Musikschule statt.
Schü ... Artikel lesen |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
„Allerhand Skurriles & Obszönes“ Gastspiel von Günter Fortmeier
Siegburg. Günter Fortmeier ist am Freitag, dem 12. Dezember, 20.00 Uhr, mit seinem Programm „Allerhand Skurriles & Obszönes“ zu Gast auf der Studiobühne.
Als Erfinder des ... Artikel lesen |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
Der Nussknacker Puppentheater für Kinder und Erwachsene
Siegburg. Am Sonntag, dem 14. Dezember, 15.00 Uhr, gastiert das Staatliche Puppen-, Pantomimen- und Schwarze Theater Bratislava in der Stadthalle Siegburg mit dem Stück „Der Nussknacker“ in der ... Artikel lesen |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
Musikalischer Höhepunkt des Weihnachtsmarktes „Psalteria“ im Stadtmuseum
Siegburg. Musikalischer Höhepunkt des mittelalterlichen Weihnachtsmarktes ist in diesem Jahr das Konzert der Frauenband „Psalteria“ am Freitag, dem 19. Dezember im Stadtmuseum. Um ... Artikel lesen |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
Ruhe im Weihnachtsstress Adventskonzert mit den Rhein-Sieg-Kammersolisten
Siegburg. Zu einem weihnachtlichen Konzert laden die Rhein-Sieg-Kammersolisten als „142. Musik zur Besinnung“ am Donnerstag, dem 18. Dezember um 19.30 Uhr in die Marienkapelle ... Artikel lesen |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
Oberbürgermeisterin sieht gute Chancen für die Zukunft des Jungen Theaters: Weichen für die Fortsetzung des Betriebs sind gestellt Bürgerschaft soll sich im Förderverein engagieren
ib – Die Chancen für eine dauerhafte Zukunft des Jungen ... Artikel lesen |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
Das Bonner Münster: Fotos, Pläne und Ansichten aus zwei Jahrhunderten Ausstellung im Bonner Stadtmuseum
ib - Das Bonner Münster hat in den vergangenen zwei Jahrhunderten wechselvolle Zeiten durchlebt. Zum Abschluss des Jubilä ... Artikel lesen |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
"Disco Party – over 30" im Lindenhof
Am Freitag, 28. November. steht DJ Keule, der legendäre DJ der Lindenhof Disco aus den siebziger Jahren wieder hinter dem Plattenteller, in der Kneipe des Lindenhofes. Seine Schallplattensammlung ... Artikel lesen |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
Bonn, die Pracht am Rhein: Neuer Bildband erschienen Texte dreisprachig – 104 Seiten Umfang mit 185 Farbfotos
ib – Prächtig sind die Fotos und prachtvoll ist der ganzen Band: "Bonn, die Pracht am Rhein" heißt der neue Bildband ... Artikel lesen |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
Malta-Ausstellung "Alte Tempel und moderne Kunst" im Stadthaus
ib - Wenige Wochen nachdem sich der Präsident der Republik Malta in das Goldene Buch der Stadt Bonn eingetragen hat, steht die Mittelmeerinsel im Zentrum einer ... Artikel lesen |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
"C`est si Bonn" Mit Pariser Flair lockt eine rauschende Presseballnacht am Rhein
Can-Can, Plaisir unter dem Eiffelturm im Bonner Maritim ib Bonn – "C`est si Bonn" – Mit Pariser Flair wartet der V. Internationale Bonner ... Artikel lesen |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
Generalinspekteur lädt zum Adventskonzert Unterstützung des Soldatenhilfswerks der Bundeswehr in Bonn
ib Bonn – Der Generalinspekteur der Bundeswehr, General Wolfgang Schneiderhan, lädt zum Adventskonzert zugunsten des ... Artikel lesen |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
"Schätze der Himmelssöhne" übersetzt Bonner Nachwuchssinologen waren fleißig
ib Bonn – Eifrige Bonner Nachwuchssinologen der Universität Bonn haben ihren Beitrag zur neuesten Ausstellung "Schätze der Himmelssöhne" in der ... Artikel lesen |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
Musikalische Genies von Mozart bis Anne-Sophie Mutter Ausstellung "Beethoven und andere Wunderkinder" im Ernst-Moritz-Arndt-Haus.
ib - "Beethoven und andere Wunderkinder" lautet der Titel der nächsten Ausstellung des Bonner ... Artikel lesen |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
Mallorca im Bonner Kunstmuseum Zeitgenössische Künstler zeichnen Bild abseits der Tourismusströme
ib - Eine Auswahl zeitgenössischer mallorquinischer Kunst zeigt das Bonner Kunstmuseum vom 18. Dezember bis 15. Februar. Unter dem ... Artikel lesen |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
Es war einmal ein Bonner Nationaltheater Vor 225 Jahren begründete Kaspar Anton von Belderbusch das Kurfürstliche Hoftheater neu
ib BONN - Als das Theater des Kölner Kurfürsten in seiner Regierungsstadt Bonn keine Perspektive ... Artikel lesen |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
Rheinisches Landesmuseum in neuem Glanz Haus öffnet am 21. November
ib - Das Rheinische Landesmuseum öffnet wieder seine Pforten. Ab Samstag, 22. November, präsentiert das Bonner Museum in der Colmantstraße die Kultur-Chronologie ... Artikel lesen |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
Mozart für Klassik-Liebhaber Beethoven-Orchester startet Konzertreihe "Klassik um 11"
ib - Ein reines Mozart-Programm erwartet die Besucher der ersten "Klassik um 11" am Sonntag, 23. November, um 11 Uhr in der Beethovenhalle. Das ... Artikel lesen |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
Knochenarbeit im Rheinischen Landesmuseum Bonn Bonner Forscher arrangieren uralte Knochenfunde aus Oberkassel
ib Bonn – Knochenarbeit leisten Forscher der Bonner Universität derzeit im Rheinischen Landesmuseum Bonn, das am ... Artikel lesen |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
Roger Willemsen erweckt "Karneval der Tiere" zu neuem Leben. Zusammen mit Klavierduo Anna und Ines Walachowski in der Oper.
b – "Tiere sind die besseren Menschen", dachte Roger Willemsen und widmete sich dem berühmten " ... Artikel lesen |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
Premiere: Euro-Theater-Central zeigt "Der Schatten des lebendigen Lichtes" Estera Stenzel inszeniert Leben von Hildegard von Bingen.
ib - Zur nächsten Premiere lädt das Euro-Theater-Central Bonn am Donnerstag, 27. November, ein. Auf dem ... Artikel lesen |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
Mit der letzten Landesgartenschau des Landes Nordrhein-Westfalen gewinnt unsere Stadt nicht nur ein Naherholungszentrum und einen Freizeit-Magneten....
Oberbürgermeister Paul Hebbel übergab am Mittwoch, 22. Oktober, auf dem Gelände der ... Artikel lesen |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
Literaturnobelpreisträgers Theodor Mommsen. Nach seinem Tod im Jahre 1903 konnte das Akademische Kunstmuseum der Universität Bonn die umfangreiche Sammlung erwerben.
ib - Für Altertumswissenschaftler ist sie noch heute eine ... Artikel lesen |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
Einen neuen Museumsführer hat das Akademische Kunstmuseum Bonn aufgelegt.
Baugeschichte und besondere Unikate Akademisches Kunstmuseum Bonn stellt neuen Museumsführer vor
ib - Einen neuen Museumsführer hat das Akademische ... Artikel lesen |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |